Hier finden Sie den Zitationsleitfaden des Departments (PDF, 137 KB) für Geographie der LMU. Dieser Leitfaden gilt für alle Lehrveranstaltungen der Geographie. Sollten Sie hierzu Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Dozierenden Ihrer Lehrveranstaltung.
Sommersemester - Syllabi
- Analyse räumlicher und zeitlicher Daten (PDF, 187 KB), Dozentin: Dr. Andrea Reimuth
- Einführung in die Umweltfernerkundung (PDF, 135 KB), Dozent: Prof. Tobias Hank
- Umweltmanagement (PDF, 90 KB), Dozentin: Prof. Marianela Fader
Regionale Geographie
- Regionale Geographie (Bayern/Alpen) – anthropogeographischer Teil, Dozentinnen: Dr. Antje Böttger und PD Dr. Monika Popp
Vertiefte Physische Geographie
- Vertiefte Physische Geographie II – Schwerpunkt Geomorphologie (PDF, 118 KB), Dozentin: Prof. Dr. Carola Küfmann
- Vertiefte Physische Geographie II – Schwerpunkt Klimatologie (PDF, 128 KB), Dozentin: Prof. Dr. Julia Pongratz
Vertiefte Anthropogeographie
- Allgemeine Stadtgeographie, Dozentin: PD Dr. Monika Popp
Spezielle Physische Geographie
- Hydrologie (PDF, 105 KB), Dozentin: Prof. Marianela Fader
Angewandte Geographie
Soziale Netzwerkanalyse (PDF, 96 KB), Dozent: Prof. Johannes Glückler
Master
- Sustainable Management of Resources, Dozierende: Prof. Dr. Matthias Garschagen, Prof. Dr. Johannes Glückler, Prof. Dr. Henrike Rau, Prof. Dr. Gordon Winder
Projektseminar & Vorlesung
Proseminare
- Vertiefte Geographie II Boden- und Ökozonen (PDF, 139 KB), Dozent: Dr. Thomas Mayer
- Wirtschaftsgeographie (PDF, 104 KB), Dozent: Dr. Philipp Namberger
Seminare
- Seminar Bodenfunktionen und Bodennutzung (PDF, 74 KB), Dozentin: Prof. Dr. Mirjana Sakradzija
- Fallstudien aus der angewandten Fernerkundung (PDF, 135 KB), Dozent: Prof. Tobias Hank
- Hydrologie und Wasserwirtschaft (PDF, 95 KB), Dozentin: Prof. Marianela Fader
- Proposal Writing (PDF, 81 KB), Dozent: Dr. Philipp Namberger
- Staatsexamensvorbereitung (PDF, 80 KB), Dozent: Dr. Philipp Namberger
- Praktikumsvorbereitung und -begleitung, Dozentin:
Dr. Antje Böttger
Projektseminare
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Garschagen:
- Hauptseminar "Ausgewählte Themen der Anthropogeographie am Bsp. Deutschlands“ (Lehramt), Dozentin Dr. Antje Böttger
- Hauptseminar "Soziale Frage Klimawandel - Klimawandelanpassung als sozialpolitische Gestaltungsaufgabe" (Bachelor/Lehramt), Dozentin: Dr. Julia Teebken
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Rau:
- Hauptseminar "Sozialwissenschaftliche Konsumforschung, Fokus Nachhaltigkeit" (Bachelor, Lehramt), Dozentin Prof. Dr. Henrike Rau
Erdsysteminteraktionen, Arbeitsgruppe Prof. Sakradzija:
Nexusforschung, Arbeitsgruppe Prof. Fader:
- Physische Geographie und globaler Wandel in Südamerika (PDF, 77 KB), Dozentin: Prof. Marianela Fader
Wirtschaftsgeographie
Berufspraktikum und -vorbereitung
- Übung zur Berufsvorbereitung – München digital (PDF, 121 KB), Dozenten: Dr. Peter Hasdenteufel und Dr. Thomas Mayer
- Geländeübung Physische Geographie (PDF, 155 KB), Dozenten: Dr. Peter Hasdenteufel und Dr. Thomas Mayer
- Übung zur Berufsvorbereitung Berufsfelder der Anthropogeographie sowie fächerübergreifende Soft Skills, Dozentin: Dr. Antje Böttger
Übung
- Analyse räumlicher und zeitlicher Daten (PDF, 194 KB), Dozentin: Dr. Andrea Reimuth
- Einführung in die Umweltfernerkundung (PDF, 136 KB), Dozent: Prof. Tobias Hank, Prof. Lukas Lehnert, Dr. Christoph Jörges
- Stoff- und Energieflüsse im System Boden-Pflanze-Atmosphäre (PDF, 186 KB), Dozent: Dr. David Gampe
- Sustainable Management of Resources (M.Sc.), Dozierende: Dr. Julia Teebken und Dr. Maximilian Witting
- Umweltmanagement (PDF, 59 KB), Dozent:
Dr. Christoph Heinzeller
Geländeübung/Geländepraktikum
Geländepraktikum
- Klimatologisch - mikrometeorologisches – pflanzenphysiologisches Freilandpraktikum (PDF, 127 KB), Dozent: Dr. David Gampe
Master-Praktikum
Physische Geographie und Erdsysteminteraktionen, Arbeitsgruppe Prof. Haumann:
- Kleine Exkursion " Heincke-Expedition Nordsee" (Bachelor, Lehramt), Dozent Prof. Dr. Alexander Haumann
- Kleine Exkursion "Garmisch / Schachen / Wetterstein (PDF, 394 KB)" (Bachelor), Dozent: Tobias Nützel
- Kleine Exkursion "Bayerischer Wald (PDF, 670 KB)" (Bachelor, Lehramt), Dozent: Dr. Thomas Mayer
- Kleine Exkursion "Windrad Hamberg / Brucker Moos (PDF, 633 KB)" (Bachelor, Lehramt), Dozent: Tobias Nützel
- Kleine Exkursion "Nürnberg (PDF, 2.683 KB)" (Bachelor, Lehramt), Dozent: Yannick Eckhardt
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Garschagen
- Kleine Exkursion 3-tägige Exkursion Berlin (Bachelor Hauptfach & Nebenfach, Lehramt), Dozentin: Dr. Antje Böttger
- Kleine Exkursion: 1-tägige Exkursion Transformation der Münchner Innenstadt (Bachelor Hauptfach & Nebenfach, Lehramt), Dozentin: PD Dr. Monika Popp
- Kleine Exkursion: 1-tägige Exkursion Nachhaltiger Konsum – (Wie) geht das? (Bachelor Hauptfach & Nebenfach, Lehramt), Dozentin: PD Dr. Monika Popp
- Kleine Exkursion: 1-tägige Exkursion Klimawandel & Gesundheit in der Stadt, München (Bachelor Hauptfach & Nebenfach, Lehramt), Dozentin: PD Dr. Monika Popp
- Kleine Exkursion: 2-tägige Exkursion München - klimaangepasst und gentrifiziert? (Bachelor Hauptfach und Nebenfach, Lehramt), Dozierende:
Dr. Julia Teebken und
Dr. Maximilian Witting
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Garschagen:
- 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Transformation Ostdeutschlands am Beispiel Sachsen, Dozentinnen Dr. Antje Böttger und Dr. Monika Popp
- Hochwasser- und Küstenschutz in Zeiten des Klimawandels: Köln/Bonn-Hamburg-Sylt/Hooge, Leitung: Dr. Jan Petzold, Co-Leitung: Prof. Dr. Matthias Garschagen
Physische Geographie und Erdsysteminteraktionen, Arbeitsgruppe Prof. Pongratz:
Physische Geographie und Erdsysteminteraktionen und Physische Geographie und Nexusforschung:
Physische Geographie und Nexusforschung:
Wissenschaftskommunikation und Klimabildung, Prof. Imke Hoppe
Wirtschaftsgeographien der Zukunft
Masterarbeit Exploring land-use emissions: a global vs. regional perspective (PDF, 228 KB)
(Start im Sommersemester 2025, Betreuung durch Dr. Clemens Schwingshackl)
Masterarbeiten, Physische Geographie und Nexusforschung
Masterarbeiten, Physische Geographie und Erdsysteminteraktionen
Masterarbeiten Wirtschaftsgeographien der Zukunft
Schriftliche Hausarbeiten im Lehramt
- Themenbereiche Dr. Peter Hasdenteufel (PDF, 95 KB)
- Themebereiche Prof. Julia Pongratz, Prof. Mirjana Sakradzija
Schriftliche Hausarbeiten im Lehramt, Mensch-Umwelt-Beziehungen
Schriftliche Hausarbeiten im Lehramt, Physische Geographie und Nexusforschung
Schriftliche Hausarbeiten im Lehramt, Wirtschaftsgeographien der Zukunft
Bachelorarbeiten, Mensch-Umwelt-Beziehungen
Bachelorarbeiten, Physische Geographie und Nexusforschung
Bachelorarbeiten, Physische Geographie und Erdsysteminteraktionen
Bachelorarbeiten Wirtschaftsgeographien der Zukunft