
Newsübersicht
Alle Meldungen auf einen Blick.
-
Ist der Erdkern undicht?
Neue Publikation über Isotopenzusammensetzungen von Vulkangesteinen des Deccan-La Réunion Mantelplumes
-
DeepDyn Session at EGU 2025
Session about Advances in understanding deep mantle and core processes at EGU 2025 in Vienna.
-
Wann sind wenige Daten genug Daten?
Veröffentlichung einer neuen Methode, um qualitativ hochwertige paläomagnetische Datensätze für die Geodynamo-Modellierung zu erhalten
-
Erdmagnetfeld auf Abwegen
Geomagnetische Feldexkursionen sind ein aufschlussreiches Kuriosum des Erdmagnetfeldes
-
Wenige Daten, spärliche Daten - Data Mining in der paläomagnetischen Datenbank
Rekonstruktion globaler Modelle des geomagnetischen Feldes auf geologischer Langzeitscala
-
Castle Meeting 2024
DeepDyn-Mitglieder treffen sich auf dem Castle Meeting 2024 in Utrecht
-
Was verursacht den Fleck?
Ein Blick in die Tiefe an Orten mit ungewöhnlich hoher magnetischer Flussdichte
-
23.06.2024 - 28.06.2024: SEDI Konferenz 2024
DeepDyn-Mitglieder treffen sich auf der SEDI-Konferenz in Massachussetts, USA
-
Artikel über das DeepDyn Schulprojekt in der Süddeutschen Zeitung
Vaterstettener Gymnasiasten und Schüler aus Estland stellen in der Süddeutschen Zeitung ihre Teilnahme an unserem Forschungsprojekt vor.
-
Der Klang der Erde
Hoch aufgelöste Computersimulationen verbinden die Plattenbewegungen der letzten hundert Millionen Jahre mit Strukturen im tiefen Erdmantel
-
Konferenzauftakt: DeepDyn auf der DGG Jahrestagung
Tief unten in der Erde, an der Grenze zwischen Erdmantel und Erdkern, liegen besondere Strukturen verborgen.
-
Wie findet man magnetische Bakterien?
Mikroskop, Schlamm, Stabmagnet: SchülerInnen auf der Suche nach magnetotaktischen Bakterien
-
HASE@LMU
Besuch der SchülerInnen der Humbold Academy of Science and Engineering (HASE) des Gymnasiums Vaterstetten in den Laboren der LMU
-
Start des Verbundprojektes DeepDyn
Kick-off Veranstaltung des Schwerpunktprogrammes 2404 im bayrischen Tutzing (15. bis 17. November 2023)
-
Auftakt des ersten Schulprojektes
Wir freuen uns die SchülerInnen der Humboldt Academy of Science and Engineering des Gymnasiums Vatterstetten in DeepDyn begrüßen zu dürfen.