Kennzahlen des SPP
Projektanzahl
Kick-off Phase beendet
Forschungsinstitutionen
DeepDyn Seminarreihe
-
21 OktDeepDynSeminar #5: Karen Appel
Accessing electronic and structural properties of major Fe-bearing geomaterials at conditions close to the core-mantle boundary: an experimental approach
-
25 NovDeepDynSeminar #6: Ebru Bozdağ
Earth’s deep interior and dynamics from adjoint tomography: mantle structure and anisotropy
-
20 JanDeepDynSeminar #7: Ingo Stotz
Tracking mantle flow through geophysical and geological observations
-
10 FebDeepDynSeminar #8: Monika Korte
Knowns and unknowns of geomagnetic reversals and excursions
Publikationen
Veröffentlichungen, Forschungsdaten und Konferenzbeiträge des Schwerpunktprogrammes
Sanja Panovska beim Castle Meeting in Utrecht
Towards global time-average models of the geomagnetic field over deep geological time
WeiterlesenStephanie Scheidt beim Castle Meeting in Utrecht
Does the Bolshoye Shchuchye Event exist?
WeiterlesenHarini Thiyagarajan auf der SEDI Konferenz in Massachusetts
Testing the consistency of D" reflected waves beneath Siberia for different crossing paths
WeiterlesenNeuigkeiten aus dem Schwerpunktprogramm
-
Castle Meeting 2024
DeepDyn-Mitglieder treffen sich auf dem Castle Meeting 2024 in Utrecht
-
23.06.2024 - 28.06.2024: SEDI Konferenz 2024
DeepDyn-Mitglieder treffen sich auf der SEDI-Konferenz in Massachussetts, USA
-
Artikel über das DeepDyn Schulprojekt in der Süddeutschen Zeitung
Vaterstettener Gymnasiasten und Schüler aus Estland stellen in der Süddeutschen Zeitung ihre Teilnahme an unserem Forschungsprojekt vor.
Interesse am Schwerpunktprogramm?
Sie können die Mailinglist abonnieren, um Informationen und Zugangsdaten zu den Seminaren, Termine von Workshops, neue Publikationen und andere Neuigkeiten rund um das Schwerpunktprogramm zu erhalten.