Zertifikatsprogramm Lehramt: „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Lehramt“
Das Zertifikatsprogramm el mundo ist ein zusätzliches Studienangebot für Lehramtsstudierende aller Fächer und Schularten, das auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vorbereitet und für Aspekte der Nachhaltigkeit in Schulunterricht und Schulbetrieb sensibilisiert. Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Zertifikatsprogramms.
Zertifikatsprogramm "Environmental Studies Certificate Program" am Rachel Carson Center (RCC)
Das Environmental Studies Certificate Program des Rachel Carson Center bietet Studierenden aller Disziplinen die Gelegenheit, eine interdisziplinäre, studienbegleitende Zusatzqualifikation im Umweltbereich zu erwerben. Es handelt sich um ein fächerübergreifendes, internationales Format mit Workshops und Vorlesungen von Umweltforscher:innen aus aller Welt. Das Zertifikatsprogramm steht allen Master- und Lehramtsstudierenden offen. Die Zusatzqualifikation, die in vier Semestern (33 ECTS-Credits) neben dem Primärstudiengang erworben wird, ermöglicht den Studierenden den Erwerb von Zusatzqualifikationen.
Zertifikationsprogramm Masterstudierende „ Audiovisuelle Ethnographie“
Das Zertifikatsprogramm „Audiovisuelle Ethnographie“ ist ein Zusatzstudium (30 ECTS) für Masterstudierende der Fakultät für Kulturwissenschaften, der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, der Sozialwissenschaftlichen Fakultät sowie des Departments für Geographie mit dem Zweck, diese mit zusätzlichen Medien- und Methodenkompetenzen auszustatten. Eine Bewerbung ist im Winter- und Sommersemester möglich. Es vereint ethnographische, teilnehmende Beobachtungsmethoden mit filmischen und multimodalen Ansätzen und lotet dabei das wachsende Potential nicht-textlicher Repräsentationsweisen in den Kultur- und Sozialwissenschaften aus.