Kleine Exkursion: Herausforderungen für Klimaschutz und Anpassung - Wie begegnen Köln und Bonn dem Klimawandel?

3-tägige Exkursion Köln/Bonn im Wintersemester 2025/2026

  • DE - Bitte beachten: Es gibt keine englische Kursseite, da der Kurs nur in Deutsch angeboten wird.
  • EN - Please note: This page has no English version because the course is only offered in German.

Quick Info: Anmeldung ausschließlich über LSF

Kleine Exkursion Köln/Bonn- Kurzübersicht

Lehrveranstaltung
Kleine geographische Exkursion/Kleine Exkursionen
Ziel
Köln/Bonn
Titel
Herausforderungen für Klimaschutz und Anpassung - Wie begegnen Köln und Bonn dem Klimawandel?, 3-tägige Exkursion
Durchführung
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Garschagen
Dozierende
Dr. Maximilian Witting und Felix Gulde
Kontaktperson
Dr. Maximilian Witting
Zeitpunkt
18. bis 20. März 2026 mit individueller Anreise am 17.03.2026
Anzahl der Tage
3 Tage
Kosten
tbd
Zielgruppe
Bachelor Geographie Hauptfach und Nebenfach, Lehramt (alle Studiengänge mit Geographie als Unterrichtsfach)
Kapazitätsbeschränkungen
max. 22 Personen
Leistungsnachweis
Exkursionsbericht (15.000-21.000 Zeichen), bestanden/nicht bestanden
ECTS
3 ECTS
Anmeldezeitraum
siehe Department für Geographie, Studium, Wichtige Termine
Anmeldung
Anmeldung über LSF ist verpflichtend
Anmeldung im LSF unter Lehrveranstaltungen belegen/abmelden
Anreise
individuell, alle Details dazu unten
Vorbesprechung
Verbindliche Vorbesprechung, die Teilnahme ist verpflichtend, alle Details dazu unten.

Exkursionsinhalte

tbd

Verbindliche Vorbesprechung

TERMIN: 29. Oktober 2025 von 16-18 Uhr in Raum C 206, Luisenstr. 37

An- und Abreise

  • Individuelle Anreise mit eigener Fahrkarte am 17. März 2026