Wir waren beim DGNet Kongress 2025 in Bayreuth
17.10.2025
Jakob Hoffmann hat seine Forschung zu Innovation und Peripherie vorgestellt und ein neuer DGNet Vorstand wurde gewählt.
17.10.2025
Jakob Hoffmann hat seine Forschung zu Innovation und Peripherie vorgestellt und ein neuer DGNet Vorstand wurde gewählt.
Wir waren beim DGNet-Kongress in Bayreuth! Unser Kollege Jakob Hoffmann hat dort seine Forschung zur Rolle der Peripherie in Innovationsprozessen vorgestellt. Er hinterfragt die gängige Annahme, dass periphere Regionen Innovationswüsten seien - und zeigt stattdessen, dass sie lediglich andere Arten von Innovationen hervorbringen als die Zentren.
Anhand des Dual-Core-Periphery-Modells von
Johannes Glückler und BASF-Patentdaten analysierte er Co-Inventor-Netzwerke und fand heraus:
• Zentrale Patente sind häufig origineller und radikaler, aber oft von geringerer Qualität.
• Periphere Patente hingegen zeichnen sich durch hohe Qualität und Originalität aus.
Außerdem wurde ein neuer DGNet-Vorstand gewählt – herzlichen Glückwunsch an Melanie Nagel und unseren langjährigen Kollegen und Freund Robert Panitz!
Ein herzliches Dankeschön an Christian Stegbauer und das gesamte Organisationsteam für einen inspirierenden Kongress, der die Netzwerkforschungscommunity Deutschlands wieder zusammengebracht hat!