
Projektübersicht
Eine Liste aller Projekte der ersten Förderphase des Schwerpunkprogrammes
Koordination

Paläo- und Geomagnetismus

Monika Korte
Globale Charakterisierung geomagnetischer Feldumkehrungen aus Daten und numerischen Simulationen
Weiterlesen
Florian Lhuillier
Verhalten des Erdmagnetfeldes und Charakterisierung des Geodynamos am Ende des Kreide-Superchrons
Weiterlesen
Sanja Panovska
Globale Rekonstruktionen des zeitlich gemittelten geomagnetischen Felds auf geologischer Langzeitskala und deren Implikationen für das tiefe Erdinnere
Weiterlesen
Stephanie Scheidt
Beiträge zum Verständnis des Erdmagnetfeldes durch detaillierte magnetomineralogische und paläomagnetische Analysen von hochauflösenden Seesedimentkernen aus hohen Breitengraden
WeiterlesenDynamo simulations

Stephan Stellmach
Doppelt-diffusive Konvektion in stabilen geschichteten Regionen im Erdkern
Weiterlesen

Johannes Wicht and Xiaojue Zhu
Das Neue Kernparadoxon, die stabile Schicht und doppelt-diffusive Konvektion im Erdkern
WeiterlesenStruktur und Entwicklung des tiefen Mantels

Peter Bunge und Johannes Wicht
Kopplung der Dynamik von Erdkern und Mantel / Core-Mantle-Coup
Weiterlesen
Wolfgang Friederich und Christoph Sens-Schönfelder
HighWInD: Hochfrequente Wellen-Interaktion mit der D'' Schicht
Weiterlesen
Joachim Ritter und Christine Thomas
Untersuchung des Einflusses der seismischen Strukturen an der Kernmantelgrenze auf Regionen mit intensivem magnetischem Fluss.
Weiterlesen
Bernhard Schuberth
Einfluss des plattentektonischen Referenzrahmens auf Struktur und Entwicklung des tiefen unteren Erdmantels und auf den Wärmefluss durch die Kern-Mantle-Grenze
Weiterlesen
Eigenschaften des Erdkerns und Erdmantels

Karen Appel, Melanie Sieber und Christian Sternemann
Eigenschaften eisenhaltiger Geomaterialien unter Bedingungen der Kern-Mantel Grenze
Weiterlesen
Sandro Jahn
Untersuchung der thermischen Transporteigenschaften von Mineralen des unteren Erdmantels mittels atomischer Simulationen
Weiterlesen

Carsten Münker
Neue geochemische Tracer für geologische Prozesse im tiefen Erdmantel und Kern-Mantel Wechselwirkung
Weiterlesen
Ronald Redmer und Gerd Steinle-Neumann
Die Rolle leichter Elemente an der Kern-Mantel Grenze - Partitionierung, Entmischung und Transport
Weiterlesen
Carmen Sanchez-Valle
Elektrische Leitfähigkeitsmessungen an Phasen des unteren Erdmantels zur Bestimmung der Strukturen an der Kern-Mantel-Grenze
WeiterlesenBiogeomagnetismus

William Orsi
Aufschlüsselung der Nahrungskette von magnetotaktischen Bakterien zu Protozoen unter Labor- und Umweltbedingungen
Weiterlesen
William Orsi und Sophie Roud
Magnetofossilation: Bildung und Erhalt von Magnetosomen in Sedimenten
Weiterlesen
Daniel Pfeiffer
Mikroevolutionäre Anpassungen magnetotaktischer Bakterien an Polaritätsänderungen des Erdmagnetfelds
Weiterlesen
Tatiana Savranskaia
Magnetofossilien, kosmogene Isotope und das Erdmagnetfeld: Entwicklung von hochqualitative Aufzeichnungen von Magnetofossile Erhaltung und relative Paläointensität in den letzten 1.1 Millionen Jahren
Weiterlesen