Hier finden Sie den Zitationsleitfaden des Departments (PDF, 137 KB)für Geographie der LMU. Dieser Leitfaden gilt für alle Lehrveranstaltungen der Geographie. Sollten Sie hierzu Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Dozierenden Ihrer Lehrveranstaltung.
Wintersemester - Syllabi
- Einführung in die Physische Geographie (PDF, 137 KB), Dozent: Prof. Tobias Hank
- Integrierte Modellierung räumlicher Prozesse (PDF, 143 KB), Dozentin: Dr. Andrea Reimuth
- Theoretische und Angewandte Hydrologie (PDF, 79 KB), Dozentin: Prof. Marianela Fader
- Einführung in die Anthropogeographie (PDF, 79 KB)
- Regionale Geographie I: Europa: UK und Irland, Dozierende: Dr. Wolfgang Haupt, Prof. Henrike Rau
- Methoden der Anthropogeographie: Methoden der Empirischen Sozialforschung, Dozentin: PD Dr. Monika Popp
- Land Use/Landnutzung, Dozentinnen: Prof. Julia Pongratz, Dr. Julia Teebken
- Scientific Methods, Dozent: Dr. Wolfgang Haupt
- Geography and Sustainability, Dozierende: Prof. Henrike Rau und andere (tbd)
Spezielle Anthropogeographie
- Geographie der Dienstleistungsökonomie (PDF, 87 KB), Dozent: Prof. Johannes Glückler
- Spezielle Anthropogeographie II: Mensch-Umwelt Beziehungen, Dozent:
Dr. Wolfgang Haupt
Methoden der Statistik
Grundlagen Geographischer Informationssysteme
Seminare
Integriertes Modellierungsprojekt (PDF, 179 KB), Dozent: Dr. David Gampe
Staatsexamenvorbereitung (PDF, 101 KB), Dozent: Dr. Philipp Namberger
Praktikumsvorbereitung und -begleitung, Dozentin: Dr. Antje Böttger
Projektseminare
Netzwerke im Studium - Der Corona Effekt (PDF, 82 KB), Dozenten: Dr. Jakob Hoffmann, Daniel Wagner
Klimaanpassung im städtischen und ländlichen Raum, Dozierende: Gruppe 1: PD Dr. Monika Popp, Dr. Maximilian Witting und Gruppe 2: Dr. Antje Böttger
Stadtwälder und Klima (PDF, 104 KB), Dozentin: Dr. Maja Schneider
Nachhaltigkeit und Konsum, Dozentin: Dr. Antje Böttger
Deep Learning in der Umweltfernerkundung (PDF, 76 KB), Dozent: Dr. Christoph Jörges
Proseminare
Ausgewählte Themen der Humangeographie, Dozentin: Dr. Antje Böttger
Kontroverse Innovation (PDF, 93 KB), Dozenten: Dr. Jakob Hofmann, Yannick Eckhardt
Tourismusgeographie (PDF, 77 KB), Dozent: Dr. Philipp Namberger
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Garschagen
Wege zu einer nachhaltigen, gerechten und smarten Stadt, Dozent: Dr. Wolfgang Haupt
Transition Path towards Sustainability, Dozentin: Dr. Julia Teebken
Land Use/Landnutzung, Dozentin: Dr. Julia Teebken
Applied Sustainability Assessment, Dozent: Dr. Jan Petzold
Applied Trend Assessment, Scenario and Modelling, Dozent: Dr. Emlyn Yang
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Rau
Transdisciplinary Methods, Dozentin: Prof. Henrike Rau
Transdisciplinary Project (Internship), Dozentin: Prof. Henrike Rau
Übungen
Statistik und EDV (PDF, 78 KB), Dozierende: Dr. Thomas Hüttner, Dr. Philipp Namberger
Qualitative Methoden (PDF, 127 KB), Dozentin: Marie Aschenbrenner
Geography and Sustainability (PDF, 75 KB), Dozent: Dr. Philipp Namberger
Data Literacy (PDF, 78 KB), Dozent: Dr. Jakob Hoffmann
Grundlagen der Physischen Geographie
- Einführung in die Physische Geographie (PDF, 139 KB), Dozierende: Dr. Christoph Heinzeller, Dr. Andrea Reimuth, Dr. Christoph Jörges, Dr. Elisabeth Probst
Grundlagen Geographischer Informationssysteme
- Einführung in Geographische Informationssysteme (VL + Ü) (PDF, 104 KB), Dozent: Dr. Peter Hasdenteufel
Geländeübungen
Regensburg (PDF, 372 KB), Dozent: Dr. Philipp Namberger
Heidelberg (PDF, 2.800 KB), Dozent: Yannick Eckhardt
Urbane Umweltethiken in München (PDF, 85 KB), Dozentin: Marie Aschenbrenner
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Garschagen
- 3-tägige Exkursion: Herausforderungen für Klimaschutz und Anpassung - Wie begegnen Köln und Bonn dem Klimawandel? (Bachelor Hauptfach & Nebenfach, Lehramt), Dozenten: Dr. Maximilian Witting und Felix Gulde