M. A. Lukas Fehr
Transfer Manager
AG Physische Geographie und Landnutzungssysteme
Büroadresse:
Luisenstraße 37
Raum A 212
80333 München
Ich bin der Transfermanager für das Forschungsprojekt „CDRSyntra: Carbon Dioxide Removal Synthesis and Transfer“. Meine Aufgabe ist es, im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprogramms CDRterra die Brücke zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu schlagen.
Zu meinen Aufgaben gehören:
Wissenstransfer: Ich fasse die Forschungsergebnisse von CDRterra zusammen und kommuniziere sie, um sicherzustellen, dass sie die politischen Entscheidungsträger, die Interessenvertreter der Industrie und die breite Öffentlichkeit auf klare und umsetzbare Weise erreichen.
Einbindung von Interessengruppen: Ich stelle den Kontakt zwischen Wissenschaftlern und wichtigen gesellschaftlichen Akteuren her und fördere den Dialog und die Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass die Strategien zur Kohlendioxid-Entfernung sowohl verstanden werden als auch Wirkung zeigen.
Interne Koordinierung: Innerhalb der 10 Konsortien von CDRterra erleichtere ich die Kommunikation, stimme die Öffentlichkeitsarbeit ab und fördere den Wissensaustausch, um den Zusammenhalt und die Sichtbarkeit des Programms zu stärken.
Indem ich komplexe wissenschaftliche Ergebnisse in praktische Erkenntnisse umwandle, trage ich dazu bei, die Forschung zur Kohlendioxid-Entfernung und ihre praktischen Anwendungen voranzutreiben, um die globalen Klimaziele zu erreichen.