M.Sc. Deepam Jyoti
Doktorand
AG Physische Geographie und Land-Atmosphären-Interaktionen
Büroadresse:
Luisenstraße 37
Raum A 214

Doktorand
AG Physische Geographie und Land-Atmosphären-Interaktionen
Büroadresse:
Luisenstraße 37
Raum A 214
Meine Forschung konzentriert sich in erster Linie auf die Auflösung der Heterogenität der Landoberfläche, um deren Bedeutung für unser Verständnis und die Modelldarstellung der Wechselwirkungen zwischen Land und Atmosphäre zu ermitteln. Ich habe meinen Master am IISER Thiruvananthapuram in Physik abgeschlossen. Mein Abschlussprojekt zielte auf die Charakterisierung der Brewer-Dobson-Zirkulation ab, einem Phänomen der stratosphärischen Zirkulation im globalen Maßstab.
Prozesse an der Landoberfläche beeinflussen die Auswirkungen des Klimas auf Menschen und Ökosysteme. Das Verständnis dieser Prozesse und Rückkopplungen wird noch wichtiger, wenn man bedenkt, welche Last wir den Landoberflächen bei der Abschwächung des Klimawandels aufbürden (Landnutzung, Kohlendioxid-Sequestrierung). Zur Untersuchung dieser Wechselwirkungen wurden bisher Erdsystemmodelle verwendet, die jedoch in der Regel sehr grob aufgelöst sind und lokale Effekte, z. B. die Heterogenität der Oberfläche, nicht berücksichtigen. Unser Projekt zielt darauf ab, dieses Problem zu lösen, indem eine Large Eddy Model (LEM)-Version des ICON-ESM erstellt wird, die mit einer sehr hohen Auflösung (~50 m) und mit der gleichen fortschrittlichen Landoberflächenkomponente wie das ESM (JSBACH) arbeiten kann. Dies wird einen direkten Vergleich zwischen den LEM- und ESM-Modi ermöglichen und uns Einblicke in die Bedeutung der Auflösung von Oberflächenheterogenität in der Modelldarstellung geben. Das Projekt ist Teil des von der DFG geförderten Projekts Land Atmosphere Feedback Initiative (LAFI), das darauf abzielt, unser Verständnis der Land-Atmosphäre-Wechselwirkungen zu vertiefen und sie mit Hilfe von synergistischen Beobachtungen und Modellsimulationen besser zu quantifizieren.