Vancouver & Seattle
Exkursionsleiter: Dr. Philipp Namberger und Dr. Thomas Hüttner
Exkursionsleiter: Dr. Philipp Namberger und Dr. Thomas Hüttner
Die Exkursion nach Vancouver und Seattle bot eine einzigartige Gelegenheit, physisch- und humangeographische Themen zu erforschen. Die beiden benachbarten Städte liegen in unterschiedlichen Staaten mit teils gegensätzlichen Entwicklungen – sei es in Politik, Gesellschaft, Kultur oder Naturraum. Diese Kontraste luden dazu ein, kritische Fragen zu stellen und tiefgehende Analysen vorzunehmen.
Ein Schwerpunkt lag auf urbaner Entwicklung und Wirtschaft. In Seattle wurde unter anderem der Einfluss von Amazon auf das Stadtbild im Viertel South Lake Union beleuchtet, während Vancouver als Zentrum der Filmindustrie („Hollywood North“) betrachtet wurde. Der Tourismus spielte eine Rolle am Beispiel des Ganzjahresbetriebs in Whistler Mountain, während Handelsstrukturen anhand der Shoppingmall „Pacific Place“ in Seattle analysiert wurden. Auch das amerikanische Bildungssystem (University of British Columbia) und unternehmerische Verantwortung (Starbucks, Microsoft) wurden thematisiert. Einblicke in indigene Kulturen bot der Besuch des Museums of Anthropology in Vancouver. Ergänzend wurden physisch-geographische Aspekte wie lokale Klimaphänomene, Wassernutzung und Energieversorgung betrachtet.
Ein besonderes Highlight waren Gespräche mit Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, darunter Prof. Chris Gaston (UBC) und Frank Heusser (Microsoft). Sie vermittelten wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und luden zu spannenden Diskussionen ein.
Neben Vorträgen und Besichtigungen waren die Studierenden aktiv eingebunden: