
Wirtschaftsgeographie
Wir erforschen die Organisation und Entwicklung wirtschaftlicher Beziehungen aus räumlicher Perspektive mit Fokus auf eine nachhaltige Zukunft.
Unser Research Seminar findet im Sommersemester 2025 jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr im GeoMediaLab (Raum A032) statt. Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Arbeitsgruppen
Lehrstuhl Wirtschaftsgeographien der Zukunft
Der Lehrstuhl von Prof. Johannes Glückler erforscht die Netzwerke, Institutionen und Governance von Innovationsprozessen, gesellschaftlichem Wandel und von nachhaltigem Umgang mit Ressourcen. Der Fokus der Forschung liegt auf inklusiven, nachhaltigen Zukünften.
Professur Nachhaltige Wirtschaftsgeographie
Die Professur von Prof. Gordon Winder untersucht wirtschaftsgeographische Fragestellungen zu Ressourcen und Nachhaltigkeit mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und die Wirksamkeit politischer Maßnahmen zur Förderung von Innovation und Krisenresilienz.
Aktuelles

Dr. Marie Aschenbrenner hat ihren PhD erfolgreich verteidigt!
Sie hat die Bedeutung von Ethik und Normativität in urbanen Umweltprojekten und -verhandlungen untersucht.
Weiterlesen
Kontroverse Innovation: So reagieren Universitäten auf ChatGPT
Wir gratulieren Judith Baum zu ihrer hervorragenden Bachelorarbeit.
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Moritz Langer zur PhD-Verteidigung!
In seiner Forschung setzte er sich mit den negativen Folgen des Tourismuswachstums auseinander.
Weiterlesen