
In den Medien
Der Pressespiegel unserer Lehr- und Forschungseinheit
-
Julia Pongratz im Porträt bei Tagesspiegel Background
Unsere Lehrstuhlinhaberin über Landnutzung, CO₂-Entnahme und ihre neue Rolle im Expertenrat für Klimafragen.
-
Julia Pongratz im BR-2 Interview zum Start im Expertenrat für Klimafragen
Prof. Dr. Julia Pongratz sprach im BR-2 Radio über Klimapolitik, Landnutzung und CO₂-Entnahme. Anlass war ihre Berufung in den Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung, den sie ab 1. September unterstützt.
-
Die Vermesserin der Welt: Ein Porträt von Julia Pongratz
Anlässlich ihrer Berufung in den Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen veröffentlicht VDI ein Porträt der Wissenschaftlerin.
-
Wenn Wälder und Moore schwächeln
In einem Artikel auf tagesschau.de über die Emissionen des Landnutzungssektors in Deutschland spricht Julia Pongratz über die Rolle der Moore.
-
Trumps Forschungsfeindlichkeit hat Folgen für Alle
Julia Pongratz in der SZ über die Auswirkungen der aktuellen US Politik auf das Klima.
-
Handlungsappell der Scientists for Future an den neuen Bundestag
Im Interview erläutert Julia Pongratz, warum Klimaschutz unter der nächsten Regierung hohe Priorität haben muss.
-
SZ-Bericht "München forscht für eine bessere Welt"
Die von Yiannis Moustakis geleitete Aufforstungsstudie unter den Münchner Forschungsdurchbrüchen 2024
-
Julia Pongratz in der Tagesschau: Emissionsreduktion und CO₂-Entnahme nötig
Im Interview betont die Klimawissenschaftlerin: Um unsere Klimaziele erreichen zu können, benötigen wir neben Emissionsreduktion auch CO₂-Entnahme.
-
CO₂-Speicher geraten ins Wanken: Julia Pongratz im Interview
Anlässlich der Weltklimakonferenz spricht die Wissenschaftlerin bei Focus Online über die Klimaziele und die Rolle der Ökosysteme im Klimawandel.
-
Erdüberlastungstag: Prof. Dr. Julia Pongratz im Interview mit der Tagesschau
Anlässlich des Erdüberlastungstags wurde Prof. Dr. Julia Pongratz, Inhaberin unseres Lehrstuhls und Leiterin des Departments für Geographie, zu dem Umgang mit den globalen Ressourcen interviewt.
-
"State of Carbon Dioxide Removal" Bericht in den Medien
Julia Pongratz ist anlässlich der Veröffentlichung im BR bei "Wissenschaft und Technik" und bei Tagesschau.de.
-
CO₂-Entnahme - Wie CO₂-Emissionen, nur rückwärts
Die CDRterra Sprecherin Julia Pongratz ist Teil eines Artikels der Zeit über den Entwicklungsstand von CO₂-Entnahme.
-
Zu Ehren des Waldes: Julia Pongratz im Interview mit dem SWR
Der Wald gilt als Klimaschützer Nummer eins. Allerdings ist die Gesundheit vieler Wälder durch die globale Erwärmung bedroht. Was das für den Klimaschutz bedeutet, erklärt Prof. Dr. Julia Pongratz am Internationalen Tag des Waldes im Gespräch mit dem SWR.
-
Landnutzungssektor in der EU-Klimapolitik - Artikel bei Tagesspiegel Background
In dem Artikel werden Experten, unter anderem Julia Pongratz, zu den Folgen der Dekarbonisierung von Land- und Forstwirtschaft in Europa befragt.
-
Die Wahl in Brasilien und der Amazonas-Regenwald: Radiointerview im BR
Bei "IQ Wissenschaft und Forschung" wird Julia Pongratz über die Auswirkungen der Wahl in Brasilien auf den Amazonas interviewt.
-
CO₂ einfach absaugen? Technologien gegen den Klimawandel: Julia Pongratz bei Quarks
In dem Beitrag über CO₂-Entnahme spricht die Wissenschaftlerin über die Direct Air Capture and Storage Technologie.
-
Veröffentlichung des "Global Carbon Budget 2022"
Umfangreiche Berichterstattung zum Erscheinen des jährlichen Berichts.
-
Kann Geoengineering das Klima retten?: TV-Beitrag bei ARTE
Julia Pongratz bei "42 - Die Antwort auf fast alles" zum Thema Geoengineering.
-
CDRSynTra: Start eines deutschlandweiten Forschungsprogrammes zu CO2-Entnahme
Die durch Julia Pongratz koordinierten Verbundprojekte untersuchen verschiedene Methoden der CO2-Entnahme.
-
Veröffentlichung des "Global Carbon Budget 2021"
Das Global Carbon Project stellt den jährlichen Report auf der COP26 vor.
-
Podcast der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Julia Pongratz im Interview über den Klimawandel und Möglichkeiten diesen einzudämmen.
-
Landnutzung und der Klimawandel: M94.5-Podcast
Bei "Neutron" wird Julia Pongratz zu ihre Forschung über Landnutzung und deren Auswirkung auf das Klima interviewt.
-
Die Dürre im Sommer 2018 als Folge eines warmen Frühlings: Beiträge in den Medien
Die Ergebnisse einer Studie in „Science Advances“ mit Ana Bastos und Julia Pongratz werden bei SZ, BR, Carbon Brief und im Deutschlandradio vorgestellt.
-
Der Wald, der Kühlung bringt: Interview mit der Welt
Julia Pongratz zum Thema Aufforstung und deren Auswirkungen auf das Klima.