Neue Veröffentlichung: Wie wirken sich Aerosole auf hitzebedingte Todesfälle aus?
22.05.2025
Dr. David Gampe ist Co-Autor der neuen Studie in The Lancet Planetary Health.
22.05.2025
Dr. David Gampe ist Co-Autor der neuen Studie in The Lancet Planetary Health.
Dr. David Gampe ist Co-Autor einer neuen Studie im Journal The Lancet Planetary Health, die von Dr. Kai Wan und Prof. Shakoor Hajat (London School of Hygiene and Tropical Medicine) geleitet wurde. Die Arbeit untersucht einen Faktor, der in der Climate-Health Forschung oft zu wenig berücksichtigt wird: Der Temperatureffekt von Aerosolen. Aerosole sind kleinste Partikel in der Atmosphäre, die Sonneneinstrahlung reflektieren und somit einen kühlenden Effekt auf das Klima haben können.
Die Autor*innen der Studie modellierten die hitzebedingten Todesfälle in Großbitannien zwischen 1850 und 2100. Mithilfe historischer Daten und Zukunftsprojektionen erforschten sie die Auswirkung von Treibhausgasen und menschenbedingten Aerosolen auf die Lufttemperatur.
Die Ergebnisse zeigen
Die meisten Gesundheits-Assessments behandeln den anthropogenen Klimawandel als einzelnen, aggregierten Faktor. Die Studie von Wan, Gampe & Hajat zeigt dagegen, dass eine differenziertere Betrachtung wichtig ist: um eine transparente Zuordnung von Auswirkungen zu ermöglichen, um eine gerechte Entschädigung zu ermöglichen und unerwünschte Konsequenzen von Klimapolicies entgegenzuwirken.
Viele Maßnahmen zur Bekämpfung von Luftverschmutzung stehen zwar im Einklang mit den Klimaschutzmaßnahmen (z. B. Umstellung auf erneuerbare Energien). Mit manchen kurzfristig wirkende Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität könnten die Aerosolwerte allerdings schneller zurückgehen als die Treibhausgasemissionen - und so die Temperatur zusätzlich in die Höhe treiben.
Wichtig zu beachten: Der direkte negative Einfluss von Aerosolen auf die Gesundheit wurde in der vorliegenden Studie nicht untersucht! Es ist jedoch davon auszugehen, dass dieser dieser negative Effekt die kühlende Wirkung bei Weitem übersteigt. Dennoch ist es wichtig, Policies gegen Klimawandel und Luftverschmutzung aufeinander abzustimmen um eventuelle unerwünschte Trade-Offs zu vermeiden.
Zum Artikel