Dr. Christoph Jörges bei DFG Nachwuchsakademie hei_Instruments
24.10.2024
Ziel der Akademie ist es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit junger Wissenschaftler*innen bei Klimawandelthemen zu fördern.
24.10.2024
Ziel der Akademie ist es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit junger Wissenschaftler*innen bei Klimawandelthemen zu fördern.
© Dr. Christoph Jörges
Dr. Christoph Jörges hat bei der Nachwuchsakademie hei_INSTRUMENTS in Heidelberg teilgenommen. Drei Tage lang sind Nachwuchswissenschaftler*innen aus der Geographie, Informatik, Medizin und Psychologie in der Villa Bosch zusammengekommen und haben gemeinsam inter- und transdisziplinäre Projektideen entwickelt. Unterstützt wurden sie dabei von renommierten Forschenden.
hei_INSTRUMENTS, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), unterstützt junge Wissenschaffende aus unterschiedlichen Disziplinen dabei, gemeinsam Werkzeuge und Strategien zur Klimawandelanpassung zu entwickeln.
Christoph hat gemeinsam mit Beatrice Ellerhoff und Carla Bockermann eine Projektidee entwickelt, wie Hybrid Machine Learning und GHG Emissionsmodellierung dazu beitragen können, das Potenzial von Paludikulturen in Europa für die Klimawandelanpassung zu erforschen. Das Team wird die Projektidee nun weiterentwickeln, unterstützt von Expert*innen.
Weitere Informationen zu hei_INSTRUMENTS, dem Organisationsteam und den Fachexpert*innen aus Forschung und von der DFG gibt es hier.