City Walks
Unserem Essen auf der Spur: City Walks zu "Ernährung und Umwelt" mit der App Actionbound
Unserem Essen auf der Spur: City Walks zu "Ernährung und Umwelt" mit der App Actionbound
Zielgruppe: 12-17 Jahre
Dauer: circa 70 Minuten pro City Walk, eine Stunde (oder mehr) Nachbereitung
Technische Voraussetzungen: Ein Tablet für jeweils vier Teilnehmende; App Actionbound (kostenfrei)
Abstract: Die City Walks sind ein multimediales Lernerlebnis, bei dem Schülerinnen und Schüler mit Hilfe des Tablets und des App Actionbound außerschulische Lernorte besuchen und dort ihren alltäglichen Lebensmittelkonsum reflektieren.
Zentral bei den City Walks ist hierbei, dass sich die Teilnehmenden in Gruppen austauschen und aktiv ihre Lebensrealität in ihre Überlegungen einbeziehen. Das Tablet gibt Text-, Video- und Audioinput, Impulse zum Nachdenken sowie Arbeitsanweisungen vor. Die Schülerinnen und Schüler erleben Einkaufen aus einer anderen Perspektive und prüfen in verschiedenen Aufgabenformaten ihr Wissen und Verständnis über nachhaltige Konzepte.
Momentan existieren drei deutschsprachige City Walks, englische Versionen sind in der Planung. Vorstellbar ist eine weitere Variante, die den Gamification-Ansatz auf die Oberstufe des bayerischen Gymnasiums überträgt und noch tiefer in die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem eintaucht. Versionen für die Grundschule sind auf Anfrage verfügbar.
Dieses Projekt von 'el mundo' wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit Orte des Wandels e.V. realisiert, über das Munich Science Communication Lab (MSCL) koordiniert und von der Volkswagen Stiftung gefördert.
Zu den City Walks können Sie kostenfrei zwei unabhängige Fortbildungsmodule absolvieren, die Ihnen interaktiv und videobasiert in kurzer Zeit alle notwendigen Skills und Materialien für einen erfolgreichen Einsatz im Unterricht vermitteln.