Modul 4 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

In Modul 4 werden die Zielsetzungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eingeführt. Leitende Prinzipien wie Partizipation und Einbeziehung der Lebensrealität der Lernenden werden vorgestellt, ebenso die Herausforderungen und Vorteile, die eine konsequente Umsetzung einer BNE mit sich bringt. Beispiele aus unterschiedlichen Fachbereichen und ein gut bestückter Methodenkoffer bieten Anschlussfähigkeit und regen zum Transfer und Ausprobieren an.

Bibliothek Leseraum 2. Etage

Achtung: Diese Seite ist noch im Aufbau und noch nicht aktualisiert!

Umfang
X Lektionen
Bearbeitungsdauer
Je nach Intensität der Bearbeitung (ca. 15-20 Stunden)
Voraussetzungen
(keine) spezifischen Vorkenntnisse erforderlich
Begrüßung durch die virtuelle Dialogpartnerin Luisa (Modul 1)
© el mundo 2025

Innerhalb der Lektionen sind die Inhalte entlang folgender Leitfragen strukturiert:

Das Modul wurde von XY entwickelt und im XY 2025 fertiggestellt. Die Entwicklung wurde durch Studienzuschüsse der Fakultät für Geowissenschaften ermöglicht.