Studierendenprojekt Lern-Lehr-Pfade

Stationenlernen zu Nachhaltigkeit im Alpenvorland

Titel
Studierendenprojekt Lern-Lehr-Pfade
Laufzeit
SoSe 2025 – SoSe 2026
Ansprechpartner
Dominikus Egger, Theo Binder
gefördert von
Nachhaltigkeitsausschuss der LMU
Projektpartner
Studierende, el mundo

Während eines einjährigen Projekts werden Lern-Lehr-Pfadstationen mit dem Themenbezug Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung im bayerischen Alpenvorland entstehen. Das studierendengeleitete Projekt wird vom Nachhaltigkeitsausschuss der LMU gefördert.

Eine Gruppe von Studierenden wird mit einem holistischen Anspruch neben den inhaltlichen Bezügen zu den Sustainable Development Goals (SDGs) auch Verbindungen zu Ort und Umgebung (sense of place) sowie seiner Entstehungsgeschichte (sense of time) schaffen.

Die Teilnehmenden sollen neben der Anregung vor Ort außerdem dazu ermutigt und befähigt werden, die Themen und Fragestellungen in ihren (beruflichen) Alltag mitzunehmen. Das Studierendenprojekt sieht vor, die Lern-Lehr-Pfade als inklusive, barrierefreie Lernumgebung zu gestalten und in interaktiven Stationen die Partizipation und Kreativität der Teilnehmenden zu fordern und zu fördern. Die Teilnehmenden sollen auf allen Sinneskanälen angeregt werden, um schließlich in eine aktive Rolle zu schlüpfen und zu Akteuren zu werden.