Shaping the Future: Erasmus+ Projekt zu Service Learning
Im Dezember 2024 startet el mundo mit Partnerinstitutionen aus Rumänien und Deutschland ein 18-monatiges Erasmus+ Projekt

Im Dezember 2024 startet el mundo mit Partnerinstitutionen aus Rumänien und Deutschland ein 18-monatiges Erasmus+ Projekt
Im Rahmen dieses Erasmus+ Projekts, das im Dezember 2024 begann, wird das el mundo Team gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Rumänien und Deutschland das Potenzial von Service Learning (SL) im Hinblick auf BNE erkunden und für Universitäten und Schulen ein pädagogisches Konzept bereitstellen. Qualitativ hochwertige Seminare und Unterrichtseinheiten zu Service Learning für BNE werden erprobt, evaluiert und schließlich einer pädagogisch interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Eine große Beteiligung von (angehenden) Lehrkräften in Deutschland und Rumänien ist innerhalb des Projekts vorgesehen und durch effiziente Verbreitung der Ergebnisse ist eine langfristige Nutzung und damit signifikante Auswirkung des Erasmus+ Projekts zu erwarten. Über die beteiligten NGOs werden die Ergebnisse sowohl im deutschen als auch im rumänischen Service-Learning-Netzwerk verbreitet, ebenso im mittel- und osteuropäischen Service-Learning-Netzwerk (Slowakei, Tschechische Republik, Serbien, Montenegro, Kosovo, Bosnien).
Weitere Informationen zu unserem Projekt "Erasmus Service Learning" finden Sie auf der englischsprachigen Homepage unter folgendem Link: Erasmus+ Project – Shaping the Future