BNE Lernformate

BNE-geeignete Lernumgebungen fördern durch ganzheitliche Aktivierung Gestaltungskompetenzen und zeichnen sich durch Zukunfts-, Lebenswelt-, Handlungs-, Reflexions- und Lösungsorientierung aus. Sie fördern stets auch Fachkompetenzen einer Nachhaltigen Entwicklung.

Überblick

Welche Lernumgebungen und Lehr-Lern-Formate eignen sich für einen wirksamen, an einer BNE ausgerichteten Unterricht? Es eignen sich inspirierende und motivierende Lernumgebungen, die in sozialer Interaktion problemlösendes Lernen und eine kritische Auseinandersetzung mit nachhaltiger Entwicklung ermöglichen. Selbstgesteuertes, partizipatives Lernen öffnet Raum für Kreativität und Selbstwirksamkeits-Erfahrungen. So können Lernende vom Wissen ins Handeln kommen und Transformation mitgestalten. Es eignen sich Formate wie Debatten und Fallbeispiele, Planspiele, Projektarbeit und vieles mehr.

BNE Lernformate

Auf diesen Seiten stellen wir einen Überblick und weiterführende Links zusammen. el mundo empfiehlt, BNE-Lernprozesse unter Berücksichtigung kognitiver, emotionaler, sozialer und physisch aktivierender Dimension zu gestalten.