Vom 19. bis 21. November 2025 findet an der Akademie für Politische Bildung Tutzing die Tagung „Demokratiebildung und zivilgesellschaftliches Engagement im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung gestalten
Ralf Ludwig und
Katrin Geneuss einen Workshop zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ihr Beitrag zeigt exemplarisch, wie sich Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Klimawissenschaften produktiv miteinander verbinden lassen – ein Ansatz, der in der Lehrerbildung bislang nur selten so konsequent umgesetzt wird.
Zentrales Anliegen des Workshops ist es, Lehrkräften Wege aufzuzeigen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Klimaforschung in didaktische Konzepte überführt werden können, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch demokratische Handlungskompetenz und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein im Rahmen einer BNE fördern.
Durch praxisnahe Beispiele, methodische Impulse und den Austausch zwischen Klimawissenschaft, BNE und politischer Bildung eröffnet der Workshop neue Perspektiven für eine transformative Bildungsarbeit.
el mundo freut sich, dass Ralf Ludwig und Katrin Geneuss mit ihrem Beitrag exemplarisch zeigen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung zum verbindenden Element zwischen Wissenschaft, Schule und Gesellschaft werden kann.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Akademie für Politische Bildung Tutzing unter apb-tutzing.de.