News

Studierende für Lehr-Lernpfad-Projekt gesucht!

10.09.2025

Kostenfreie Exkursion ins Schloss Maxhofen vom 8.-10.12. zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung. Lehr-Lernpfad-Stationen werden gemeinsam ausprobiert und Ideen für einen neuen Lehr-Lernpfad entwickelt.

Studierende aller Lehrämter und Fachrichtungen sind eingeladen, drei Tage (8. bis 10.12.2025) kostenfrei im Schullandheim Schloss Maxhofen (Landkreis Rosenheim) zu verbringen. Die Exkursion lädt dazu ein, theoretisches Wissen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hands-on zu vertiefen, eigene Gestaltungsansätze zu entwickeln und sich kritisch mit relevanten Zukunftsfragen auseinanderzusetzen.

Rund um das Schullandheim werden wir gemeinsam Lern-Lehrpfadstationen mit dem Schwerpunkt nachhaltiger Entwicklung (BNE) ausprobieren und reflektieren. Die Teilnehmenden erhalten dabei nicht nur Praxiserfahrung, sondern werden auch angeleitet, Ideen für einen neuen Lern-Lehrpfad zu entwickeln. Ziel ist es, vom eigenen Erleben ins neue Schaffen zu kommen, wodurch methodische Grundlagen von BNE vermittelt werden sollen. Die Kosten für den dreitägigen Aufenthalt werden durch eine Förderung eines Studierendenprojektes und el mundo durch den Nachhaltigkeitsausschuss der LMU übernommen.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Dich, für die Teilnahme an der Exkursion einen halbseitigen Motivationstext zu verfassen und zu erläutern, warum die Teilnahme an der Veranstaltung eine Bereicherung für Dich und Dein Studium darstellt. Bitte sende den Text bis zum 15.10.2025 an elmundo@lmu.de.

Weitere Informationen zum Studierendenprojekt sind hier zu finden: Studierendenprojekt Lern-Lehr-Pfade