Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung 2026–2027 gesucht
07.08.2025
Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) sucht eine Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung für die Jahre 2026 und 2027 zur Vertretung der Interessen junger Menschen bei den UN in New York.
Der Bundesjugendring sucht gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) eine Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung für die Mandatszeit 2026–2027. Das Ehrenamt bietet die Möglichkeit, junge Perspektiven auf internationaler Ebene einzubringen – insbesondere im Rahmen des High-Level Political Forums on Sustainable Development (HLPF) der Vereinten Nationen in New York.
Die beiden Jugenddelegierten wirken daran mit, die Umsetzung der Agenda 2030 und der Sustainable Development Goals (SDGs) kritisch zu begleiten und jugendgerechte Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Neben der Teilnahme an internationalen Konferenzen übernehmen sie Aufgaben in der politischen Interessenvertretung auf Bundesebene, in der Jugendbildungsarbeit sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit. Das Mandat wird geschlechterparitätisch besetzt und ist ehrenamtlich.