BNE nun offizielles Erweiterungsfach
27.03.2025
Staatsexamen in "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) möglich
27.03.2025
Staatsexamen in "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) möglich
© elmundo
Wir freuen uns, eine großartige Neuigkeit bekannt zu geben: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist nun offiziell als Erweiterungsfach anerkannt! Das bayerische Kultusministerium hat die entsprechende Regelung in die Lehramtsprüfungsordnung (LPO I) aufgenommen, wodurch das Staatsexamen in BNE einen festen Platz in der Lehramtsausbildung erhält.
Nachdem das Bayerische Staatsministerium für Kultus in Kooperation mit Dr. Katrin Geneuss und Prof. Ralf Ludwig von "el mundo" (Koordination & Leitung) eine entsprechende Änderung der LPO I entworfen hat, ist diese nun mit Wirkung vom 18. März 2025 in Kraft getreten. Somit kann das Erweiterungsfach BNE im Lehramt zum kommenden Wintersemester landesweit an Bayerns Universitäten studiert werden. Das Kerncurriculum für das Erweiterungsfach befindet sich aktuell in der Erarbeitung und wird zeitnah veröffentlicht. Weitere Informationen sind hier abrufbar:
§ 119 Bildung für nachhaltige Entwicklung in der LPO I
Ein großer Dank gilt den engagierten Personen, die diesen Prozess angestoßen, vorangetrieben und unterstützt haben. Bereits ab dem Wintersemester 2025/26 ist es möglich, über das Zertifikatsprogramm "el mundo" (45 ECTS) ein Staatsexamen in "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" als nachträgliche Erweiterung anzustreben. Nähere Informationen zum Erweiterungsfach und zum Zertifikatsstudium finden Sie unter: Erweiterungsfach BNE
Wir sind begeistert von diesem Meilenstein, gespannt auf die kommenden Entwicklungen und freuen uns darauf, nachhaltige Bildung im Sinne einer BNE weiter voranzubringen! Viel Erfolg wünschen wir nun auch schon unseren el mundo-Studierenden bei der Vorbereitung auf das Examen im Frühjahr 2026!