Studforschung@Geo
Fördermöglichkeiten für studentische Forschung im Rahmen des Overheadkonzepts

Fördermöglichkeiten für studentische Forschung im Rahmen des Overheadkonzepts
Fristen für Anträge:
Die Fristen für 2026 werden Anfang des kommenden Wintersemester hier bekannt gegeben.
Die Lehre@GEO-Tagung 2025 fand am Mittwoch, den 28. Mai 2025 statt.
StudForschung@GEO fördert studentische Forschung an der Fakultät für Geowissenschaften. StudForschung@GEO soll mitwirken, die Weichen für einen erfolgreichen (akademischen) Werdegang von Studierenden zu stellen.
Studierende sollen bereits früh im Studium die Möglichkeit erhalten:
Wichtig: Bitte stellen Sie im Vorfeld sicher, dass ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Ihr Projektvorhaben betreut.
Gerne berät und unterstützt Sie das Büro für Nachwuchsförderung in allen Belangen der Antragstellung per studienbuero@geo.uni-muenchen.de oder zu den Sprechzeiten.
Wann können Anträge gestellt werden?
1 x pro Semester
Die Antragsdeadlines für 2025 sind bereits abgelaufen (22. Januar 2025 und 04.06.2025). Die Antragsdeadlines für 2026 werden Anfang des Wintersemesters veröffentlicht.
Wie können Anträge gestellt werden?
Bitte verwenden Sie für die Antragstellung das zugehörige Formular (DOCX, 214 KB). Bitte beachten Sie dazu auch den Leitfaden (DOCX, 732 KB) zur Antragstellung.
Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular fristgerecht per E-Mail an: studienbuero@geo.uni-muenchen.de
Alle Anträge die unvollständig sind oder nicht fristgerecht eingereicht werden können leider nicht berücksichtigt werden.
Ca. 1 Woche nach der Einreichfrist tritt die Auswahlkommission zusammen.
Diese setzt sich zusammen aus:
Anschließend erhalten alle Bewerber eine Benachrichtigung, ob der Antrag angenommen wurde.
Informieren Sie sich über bisherige studentische Forschungsprojekte.