News

Julia Pongratz in der Tagesschau: Emissionsreduktion und CO₂-Entnahme nötig

25.11.2024

Im Interview betont die Klimawissenschaftlerin: Um unsere Klimaziele erreichen zu können, benötigen wir neben Emissionsreduktion auch CO₂-Entnahme.

Im Interview mit der Tagesschau am 13. November 2024 berichtet Departmentsleiterin Prof. Dr. Julia Pongratz über die aktuellen Ergebnisse des „Global Carbon Projects”– einer internationalen Forschungsinitiative zur Quantifizierung der globalen Treibhausgas-Emissionen, an der neben ihr noch weitere Wissenschaftler:innen des Departments für Geographie beteiligt sind.

Der Bericht zeigt: Die globalen CO₂-Emissionen aus der Nutzung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas werden auch 2024 weiter steigen. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Wie können wir so noch unsere Klimaziele erreichen?

Pongratz betont: „Die oberste Priorität ist es, unsere CO₂-Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig benötigen wir CO₂-Entnahme aus der Atmosphäre, um die schwer vermeidbaren Restemissionen zu kompensieren.“

Zur Tagesschau-Sendung vom 13. November 2024 (Beitrag zum Global Carbon Budget ab Minute 12:50).

Weitere Infos zum Global Carbon Budget 2024