Kleine Exkursion: Transformation der Münchner Innenstadt
1-tägige Exkursion München im Sommersemester 2025

1-tägige Exkursion München im Sommersemester 2025
Quick Info: Anmeldung ausschließlich über LSF
Im Mittelalter erstreckte sich München über ein Gebiet, das heute die sogenannte Altstadt bildet. Ursprünglich waren hier alle Nutzungen vereint, die eine funktionsfähige Stadt ausmachen. Seitdem hat dieser Siedlungsbereich als heutiger Teilbereich der Stadt vielfältige Funktionswandel erlebt. Je nach vorherrschendem Leitbild wurden verschiedene Ideen einer guten Innenstadt entwickelt und zum Teil auch umgesetzt.
Der neue Stadtentwicklungsplan Step 2040 legt den Fokus nun auf eine nachhaltige Entwicklung. Dabei werden soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt, um eine "Stadt im Gleichgewicht" zu schaffen. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Inwieweit hat die Corona-Pandemie die Vorstellung einer gelungenen Innenstadt verändert? Und welche konkreten Maßnahmen sind notwendig, um das Ziel einer nachhaltigen Innenstadt umzusetzen?
Wir bewegen uns durch die Innenstadt auf der Suche nach Entwicklungen, die einst und heute zu einer Attraktivierung der Innenstadt dienen soll(t)en. Unterwegs treffen wir Expertinnen und Experten, die uns diverse Innenstadtprojekte vorstellen, die einen Beitrag zu dieser Transformation leisten sollen.
eventuell entstehen Fahrtkosten (MVV): bitte bringen Sie eine eigene Fahrkarte mit.