Kleine Exkursion: Nachhaltiger Konsum – (Wie) geht das?
1-tägige Exkursion München im Sommersemester 2025

1-tägige Exkursion München im Sommersemester 2025
Quick Info: Anmeldung ausschließlich über LSF
Die Exkursion bietet diverse Einblicke in alternative Produktions- und Konsummodelle und lädt zur Diskussion über eine Transformation in Richtung Nachhaltigkeit ein. Dazu besuchen wir verschiedene Orte des Konsums, die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte von Nachhaltigkeit vereinen.
Bei Oxfam sprechen wir u.a. über Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft. Anschließend lernen wir wie eine klimapositive Eisdiele funktioniert. Den Abschluss bildet ein genossenschaftlich organisierter Supermarkt, der solidarisches Wirtschaften und Regionalität in den Mittelpunkt stellt.
An den einzelnen Stationen diskutieren wir zentrale Konzepte nachhaltigen Konsums wie Ressourcen- und Umweltschonung, faire Handelsstrukturen, regionale Produkte und nachhaltige Produktion sowie gerechte Verteilung.
Änderungen im Programm sind möglich.
Wir bewegen uns mit dem MVV durch die Stadt: bitte haben Sie eine entsprechende Fahrkarte parat.