Kleine Exkursion: Klimawandel & Gesundheit in der Stadt, München
1-tägige Exkursion München im Sommersemester 2025

1-tägige Exkursion München im Sommersemester 2025
Quick Info: Anmeldung ausschließlich über LSF
Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von Hitzetagen, die den städtischen Wärmeinsel-Effekt in Städten wie München verstärken und die Gesundheit der Bewohner*innen beeinträchtigen. Am 1.7.2024 ist in Deutschland das Bundes-Klimaanpassungsgesetz in Kraft getreten. Dies nehmen wir zum Anlass, uns mit dem Thema Klimawandelanpassung & Gesundheit auseinanderzusetzen.
Wir beginnen die Exkursion mit einer Analyse von Fotos, die Sie bereits vor der Exkursion anfertigen und auf moodle hochladen. Die Fotos sollen je einen Ort zeigen, den Sie persönlich bei Hitze als besonders angenehm bzw. als unangenehm empfinden. Den moodle-link erhalten Sie vor der Exkursion per mail.
An ausgewählten Orten in München vertiefen wir anschließend aktuelle Aspekte im Themenfeld Klimawandel und Gesundheit. Wie müssen Städte (um-)gestaltet werden, wenn Hitzetage weiter zunehmen? Welche Orte sind es, die am meisten betroffen sind? Mit welchen gesundheitlichen Auswirkungen müssen wir rechnen? Wer ist am meisten gefährdet? Und was können wir im Umgang mit Hitze persönlich tun?
Ein/eine Expert*in wird abschließend die Möglichkeiten und konkreten Pläne der Stadt München zur Klimaanpassung im Bereich Gesundheit aufzeigen und mit uns diskutieren.
je einen Raum mit hoher bzw. niedriger Hitzebelastung fotografieren und die Fotos bis zum 16.07.2025 auf moodle hochladen
Wir bewegen uns mit dem MVV durch die Stadt, bitte haben Sie eine entsprechende Fahrkarte parat.