Kleine Exkursion: Berlin, Mensch-Umwelt Beziehungen

3-tägige Exkursion nach Berlin im Sommersemester 2025

  • DE - Bitte beachten: Es gibt keine englische Kursseite, da der Kurs nur in Deutsch angeboten wird.
  • EN - Please note: This page has no English version because the course is only offered in German.

Quick Info: Anmeldung ausschließlich über LSF

Kleine Exkursion - Berlin - Kurzübersicht

Lehrveranstaltung
Kleine geographische Exkursion/Kleine Exkursionen
Titel
3-tägige Exkursion Berlin
Durchführung
Mensch-Umwelt-Beziehungen, Arbeitsgruppe Prof. Garschagen
Dozentin
Dr. Antje Böttger
Kontaktperson
Dr. Antje Böttger
Zeitpunkt
September: voraussichtlich Ende KW 37/Anfang KW 38
Kosten
ca. 160 €
exklusiv: individuelle An- und Abreise und Tagesverpflegung)
inklusive: Übernachtung (Unterbringung in 3-Bettzimmern & 2-Bettzimmern), Frühstück, Arbeitsmittel, Eintrittsgelder usw.
Zielgruppe
Bachelor Geographie Hauptfach und Nebenfach, Lehramt (alle Studiengänge mit Geographie als Unterrichtsfach)
Kapazitätsbeschränkungen
max. 15 Personen
Leistungsnachweis
Exkursionsbericht
ECTS
3 ECTS
Anmeldezeitraum
siehe Department für Geographie, Studium, Wichtige Termine
Anmeldung
Anmeldung über LSF ist verpflichtend!
Anmeldung im LSF unter Lehrveranstaltungen belegen/abmelden
An- und Abreise
individuell, alle Details dazu unten
Vorbesprechung
Die Teilnahme ist verpflichtend, alle Details dazu unten.

Exkursionsinhalte

Kaum eine deutsche Stadt hat sich in den vergangenen 35 Jahren so schnell verändert wie Berlin. Vor diesem Hintergrund werden während der Exkursion u.a. die folgenden anthropogeographischen Inhalte thematisiert:

  • Stadtentwicklung von der Gründung bis zum Zusammenwachsen von West- und Ost-Berlin sowie aktuelle Herausforderungen (u.a. Gentrifizierung, Segregation, Konversion, Klimawandel & Klimawandelanpassung),
  • Bevölkerungsentwicklung in der Metropolregion Berlin/Brandenburg,
  • Berlins Funktion als Bundeshauptstadt,
  • Berlin als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort
  • Tourismus in Berlin.

Verbindliche Vorbesprechung

23. April 2025 um 17:00 Uhr

  • Der Raum wird noch bekannt gegeben!

An- und Abreise