News

Neues Semester, neue Diskussionen: Kolloquium „Earth Futures“ startet am 13. November 2024

29.10.2024

Jeden zweiten Mittwochmittag gibt es spannende Einblicke in die aktuelle und vielfältige Forschung der Geographie. Das Kolloquium bietet Studierenden, Mitarbeitenden und Interessierten die Chance gemeinsam über die Zukunft unseres Planeten zu diskutieren.

Ort und Zeitpunkt:

  • Raum C006 (Luisenstr. 37)
  • 13:00-14:00 jeden zweiten Mittwoch

Jedes Seminar umfasst einen 30-minütigen Vortrag und anschließend Zeit für Fragen und Diskussion. Die Vorträge sind für ein breites Publikum ausgelegt.

Programm:

  • 13-11-2024 | Scott Ketcheson - Athabasca University / University of Calgary
    Disturbance, wetlands and water in Alberta’s oil sands region
  • 27-11-2024 | Kevser Cetin - LMU (Nexus Research)
    Climate change impacts on crop yields in Bavaria: past trends, future water demand and adaptation strategies
  • 11-12-2024 | Alexandra Stumbaum - LMU (Earth System Interactions)
    Climate literacy in der Schulbildung fordern und fördern
  • 15-01-2025 | Jan Petzold - LMU (Human Environment Relations)
    Evidence synthesis in climate change adaptation research: Learnings from the Global Adaptation Mapping Initiative and beyond
  • 29-01-2025 | Jakob Hoffman - LMU (Economic Geography)
    Peripheral renaissance? A global survey of innovation in urban and rural spaces