Neue Veröffentlichung zur Vulnerabilität von Haushalten bei Hochwasser
11.12.2024
Jiachang Tu et al. untersuchten die räumlichen Muster der Haushalts-Vulnerabilität bei Überschwemmungen in Ho-Chi-Minh-Stadt.
11.12.2024
Jiachang Tu et al. untersuchten die räumlichen Muster der Haushalts-Vulnerabilität bei Überschwemmungen in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Jiachang Tu, Andrea Reimuth, Nivedita Sairam, Heidi Kreibich, Antje Katzschner, Nigel K. Downes und Matthias Garschagen haben ihren Artikel Profiling households through a combined vulnerability and flood exposure index in Ho Chi Minh City, Vietnam im International Journal of Disaster Risk Reduction veröffentlicht. Ziel des Artikels ist es, Vulnerabilität von Haushalten in Ho-Chi-Minh-Stadt bei Überschwemmungen besser zu verstehen.
Tu et al. haben Indexe zu Haushalts-Vulnerabilität und Überschwemmungsgefahr entwickelt und miteinander kombiniert, um die räumlichen Muster von Überschwemmungsvulnerabilität zu untersuchen.
Der Kontext
Ho-Chi-Minh-Stadt ist in hohem Maße klimabedingten Gefahren wie Überschwemmungen ausgesetzt, was auf die rasche Verstädterung, die Geografie und den steigenden Meeresspiegel zurückzuführen ist. Obwohl das Risiko für Überschwemmungen steigt, haben sich frühere Studien kaum mit der Vulnerabilität auf Haushaltsebene befasst und soziale mit physischen Faktoren kombiniert betrachtet.
Das Wichtigste auf einen Blick
Die Forschung
Tu et al. haben zwei Indizes entwickelt, um die Wechselwirkung zwischen sozialer Vulnerabilität und physischer Hochwassergefährdung in Ho Chi Minh City besser zu verstehen:
Anhand der Daten von 991 Haushalten in urbanen, peri-urbanen und ländlichen Bezirken haben die Autor*innen hierarchische Gewichtungen und geostatistische Analysen angewandt, um diese Indizes zu berechnen und ihre räumlichen Muster zu verstehen.