News

Neue Veröffentlichung mit Prof. Tobias Hank

17.12.2024

"Plant trait retrieval from hyperspectral data: Collective efforts in scientific data curation outperform simulated data derived from the PROSAIL model"

Prof. Tobias Hank, hat an einer neuen Veröffentlichung der Universität Leipzig mitgewirkt, die im renommierten Journal ISPRS - International Society for Photogrammetry and Remote Sensing veröffentlicht wurde. Die Forschungsarbeit untersucht die Effektivität von Hyperspektraldaten und maschinellem Lernen bei der Ermittlung von Pflanzenmerkmalen und vergleicht Daten aus der realen Welt und simulierte Daten miteinander.

Die Studie zeigt, dass es effektiver ist, Daten aus der realen Welt zu kombinieren als sich auf simulierte Daten zu verlassen. Diese Erkenntnis stellt heraus, wie wichtig offener Datenaustausch und Zusammenarbeit innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist, um robuste Modelle für Ökosystem-Monitoring zu schaffen.

Simulierte Daten können zwar bei Datenlücken als Ersatz verwendet werden. Doch in den meisten Fällen bringen simulierte Daten keine Vorteile mit sich - sie können die Genauigkeit sogar reduzieren.

Zum Artikel